------------------------------------------------------------------------------------
RED CARPET
zeichen der macht
28.-31. Oktober 2003
------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------
28.10.03 dienstag Bilder
------------------------------------------------------------------------------------

Stadtwerkstatt 19:30
Eröffnung

Svatopluk Klimes - Feuer, Papier und Performances sind Svatopluk Klimes´ Arbeitsschwerpunkte. In der Stadtwerkstatt zeigt er eine "Feuerperfomance"

Stana Konvalinková

Stana Konvalinkovás Arbeiten umfassen ein breites Spektrum: Beginnend bei klassischer Bildhauerei über Konzeptkunst bis hin zu Installationen ist die Vermischung dieser Arbeitstechniken ihr stärkstes Ausdruckspotential. In der Stadtwerkstatt wird sie ihre Arbeiten "Mills" (Mühlen) und "Childrens Heads" (Kinderköpfe) präsentieren.

anschliessend Filmvorführung "Die Schlacht ums Leben" Tschechische Republik 2000/01, 88 MIN, 35mm, Farbe , OmeU Regie: Miroslav Janek, Vít Janecek, Roman Vávra
Buch: Miroslav Janek, Vít Janecek, Roman Vávra
Kamera: Miroslav Janek, Vít Janecek, Roman Vávra
Schnitt: Tonicka Janková
Mitwirkende: Einwohner des Dorfes Bystré im Orlické Gebirge
Produzent: Richard Nemec, Anna Becková
Produktion: Verbascum, Prag, für Ceská televize, Prag
Roman Vávra, Miroslav Janek und Vít Janecek

"Battle for Life", ein unkonventioneller Dokumentarfilm über das Dorf Bystré. Mit einer Mischung aus selbst gedrehtem Dokumentarmaterial, historischen Aufnahmen und halb inszenierten Szenen schildern die Filmemacher das Leben in dem kleinen tschechischen Dorf Bystré. Alltägliches mischt sich mit Spektakulärem, etwa wenn das gesamte Dorf mit Panzern und Sprengsätzen eine Schlacht aus dem 2. Weltkrieg nachstellt. Dieses historische Ereignis ist jedoch nur eine von vielen Geschichten und Legenden, aus denen sich die BewohnerInnen von Bystré die Historie ihres Dorfes zusammensetzen. Sie erzählen Anekdoten um verrückte Brandstifter, räuberische Füchse oder tapfere PartisanenkriegerInnen, die von den Nazis ermordet wurden.
Die Filmemacher begleiten die Beerdigung eines Feuerwehrmannes und sie feiern mit den DorfbewohnerInnen die Milleniumswende. Eine Gruppe älterer Frauen erinnert sich an längst vergangene, wirtschaftlich gute Zeiten, als die örtliche Textilfabrik noch florierte, und sie zwar "wenig Geld, aber viel Spaß" hatten. Ein Großmütterchen lässt es sich trotz ihrer 92 Jahre nicht nehmen, auf dem Kartoffelacker ihres Sohnes Unkraut zu zupfen. Es sind die in den Dorfchroniken überlieferten Geschichten, die Bystré ein eigenes Profil verleihen, und Menschen wie diese Greisin, die ihm ein Gesicht geben.

------------------------------------------------------------------------------------
transpublic
MULTI_pack
Pasta & Roth
, Prag - Das Duo MULTI_pack stellt seine Arbeiten in Form von performativen Eingriffen bzw. Plakatkunst und Sprayeraktionen in den Kontext öffentlicher Interventionen.
http://www.phatbeatz.cz/
zu sehen von 28.-31.10.2003

Pictures

------------------------------------------------------------------------------------
29.10.03 mittwoch Bilder
------------------------------------------------------------------------------------

KunstRaum Goethestrasse 19:00
Eröffnung

"Endrunde Österreich - Tschechien"
Interaktive Raum- und Soundinstallation
Konzept: Radiojeleni (Milos Vojtechovsky, Re-union of Czech Visual and Dramatic Artists, Basketball Sportklub Repy, etc.) Prag
Ein Basketballspiel zwischen österreichischen und tschechischen KünstlerInnen startet die Reihe „czech_in“ im KunstRaum Goethestrasse. Das Projekt "Endrunde Österreich - Tschechien“ lädt zur aktiven Teilnahme in den Straßen und Sporthallen von Linz und Prag ein. Parallel dazu wird der KunstRaumGoethestrasse zu einem Basketballplatz, in welchem die Mitschnitte der verschiedenen Spiele zu hören sind.
Dauer der Installation 29.10.03 – 31.10.03

------------------------------------------------------------------------------------
Stadtwerkstatt 21:30
Vladimir Vaclavek
- Brünn- Solomusikperformance
Ein berühmter Musiker, Poet und Komponist aus Brno, der in der Stadtwerkstatt ein Solokonzert mit seinem neuen Programm (voice, guitair and electronic) geben wird und in seiner Laufbahn unter anderem bereits mit bekannten KünstlerInnen wie Group E, Dunaj oder Iva Bittova aufgetreten ist.

------------------------------------------------------------------------------------
transpublic
MULTI_pack
Pasta & Roth
, Prag - Plakatwandinstallation, Dokumentationsvideo – performative Eingriffe im öffentlichen Raum
zu sehen von bis 31.10.2003
http://www.phatbeatz.cz/

Pictures

 
------------------------------------------------------------------------------------
30.10.03 donnerstag Bilder
------------------------------------------------------------------------------------

O.K Center für Gegenwartskunst 20:00
czech_in im OK: The Prague Recordings
Teil 1 des "Radius"-Schwerpunkts "label-politics" reflektiert Positionen, Produktionsbedingugen und (internationale) Verwandschaftsverhältnisse aktueller Labels aus Tschechien.

"Wladimir 518" , Prag
Präsentation des Graffitimagazins "Terorist" und des Musiklabels "Terorist? Records" war in den 1990-er Jahren eines der Aushängeschilder der expandierenden Prager Sprayer-Szene. Nun gibt er ein Graffiti-Magazin heraus, agiert teilweise im Kunstkontext und betreibt - neben seiner Mitgliedschaft bei den Rappern "Peneri Strycka Homeboye" - das HipHop-Label "Terorist? Records", das nicht nur tschechische Musik veröffentlicht, sondern auch als Plattform für die Vernetzung osteuropäischer HipHop-Acts fungiert.
kuratiert von Thomas Edlinger

------------------------------------------------------------------------------------
KunstRaum Goethestrasse
"Endrunde Österreich - Tschechien"

Interaktive Raum- und Soundinstallation
Konzept: Radiojeleni (Milos Vojtechovsky, Re-union of Czech Visual and Dramatic Artists, Basketball Sportklub Repy, etc.) Prag

------------------------------------------------------------------------------------
transpublic
MULTI_pack
Pasta & Roth
, Prag - Plakatwandinstallation, Dokumentationsvideo – performative Eingriffe im öffentlichen Raum
zu sehen von bis 31.10.2003
http://www.phatbeatz.cz/

Pictures

------------------------------------------------------------------------------------
31.10.03 freitag Bilder
------------------------------------------------------------------------------------

Backwood Association, Harrachsthal 20:00
Zlata Kozacka
"Der goldene Stiefel", Prag– Rallye Kabarett „Minimaler Einsatz, maximaler Stil“
Eine 12- köpfige KünstlerInnengruppe aus Prag zeigt ihre kritische, schrille Kabarettperformance - auf tschechisch!

Zlata Kozacka ist mittlerweile ein bekannter Begriff in Prag. Unter ihren Fans gibt es sogar solche, die es nicht für übertrieben halten, sie mit den legendären "Monty Pythons" zu vergleichen. Es ist zwar ein etwas gewagter Vergleich, aber nicht ganz unverständlich, da wir es auf der einen Seite mit einer ausgemachten Freak-Show zu tun haben und andererseits als eine unkonventionelle, post-moderne Satire betrachtet werden kann.
Szenen wie „der sprechende Bauch eines Snobs“, „die Versteigerung eines senilen Paars im Ruhestand“ oder „die Dressur eines Behinderten“ erzeugen eine unvergessliche Atmosphäre der Vorstellung.
Das Ensemble besteht aus bekannten und weniger bekannten Gesichtern der tschechischen, alternativen Szene wie zum Beispiel Pablo de Sax, Autor des Bestsellers „Tak pravil Vincent“, Hank Jesus Manchini, einst Leader der Kult-Band „Rany Tela“, Bruno Ferrari, der Gründer und Impresario des Kabaretts (ein Bonvivant und Herzensbrecher), Herr Nemyl Zapotek – einst Olympia-Sportler, heute Schauspieler an diversen Comedy-Bühnen und nicht zuletzt der Prager Dandy und Chansonnier Graf Koroptieff.

http://www.zlatakozacka.cz/
Pictures
------------------------------------------------------------------------------------
KunstRaum Goethestrasse 20:00 - 2:00
Lange Nacht der tschechischen Animationsfilme
aus den 50er und 60er Jahren – ausgewählt von Milos Vojtechovsky
"Endrunde Österreich - Tschechien"
Interaktive Raum- und Soundinstallation Prag
------------------------------------------------------------------------------------
transpublic
MULTI_pack
Pasta & Roth
, Prag - Plakatwandinstallation, Dokumentationsvideo – performative Eingriffe im öffentlichen Raum
zu sehen von bis 31.10.2003
http://www.phatbeatz.cz/

Pictures